Soirée zum 80. Jahrestag der Wiederrichtung des Trierer Marktkreuzes
Am 29. Juni 1945 strömten die Trierinnen und Trierer wegen der Rückkehr des wegen des Krieges evakuierten Marktkreuzes auf dem Hauptmarkt zusammen. Für Trier endete der Zweite Weltkrieg am 2. März 1945 mit dem Einmarsch der Amerikaner, am 8. Mai kapitulierte das Deutsche Reich. Der Festakt mit dem damaligen Oberbürgermeister Friedrich Breitbach und Bischof Franz Rudolf Bornewasser war für viele Trierinnen und Trierer ein Signal des Neubeginns nach dem Krieg.
Unser 2018 verstorbenes Mitglied Jupp Norta durfte damals als 16-Jähriger an jenem denkwürdigen Feiertag des Stadtpatrons Petrus auf der Holztribüne das Gedicht "Aon Trier" vortragen. Bernhard Simon wird in einem Vortrag an das damalige Ereignis erinnern, das Gedicht trägt Beate Dixius vor.